
Anselm Kiefer (* 8. März 1945 in Donaueschingen) ist ein deutscher Maler und Bildhauer. Er zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Künstlern nach dem Zweiten Weltkrieg. Seine Werke wurden auf den bedeutendsten internationalen Kunstausstellungen – documenta 6, 7 und 8, Biennale von Venedig (Deutscher Pavillon 1980) – und in d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anselm_Kiefer

Anselm Kiefer (*1945), deutscher Maler und Bildhauer. In seinen großformatigen neoexpressionistischen Werken variiert er vorrangig Themen der germanischen Mythologie und der deutschen Geschichte. Kiefer wurde am 8. März 1945 in Donaueschingen geboren. 1965 nahm er an der Universität Freiburg ein Studium der Roman...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

deutscher Maler, Bildhauer und Objektkünstler, * 8. 3. 1945 Donaueschingen; studierte bei Horst Antes und Joseph Beuys ; lebt und arbeitet seit 1994 in Frankreich; setzt sich in seinen expressiv-figurativen Bildern und Installationen besonders mit der deutschen Vergangenheit, mit ihren Myt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Anselm Kiefer wurde am 8. März 1945 in Donaueschingen geboren. Von 1965 bis 1970 studierte Anselm Kiefer Romanistik und Jura. Bereits in dieser Zeit widmete er sich der Malkunst. In den Jahren von 1966 bis 1968 studierte er in Freiburg Malerei. 1969 wechselte er an die Karlsruher Kunstakademie, wo er ein Schüler von Horst Antes war. Im gleich...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=822&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.